top of page



„Uta mit ihren zukünftigen Eleven!“
Ausbildung

Uta Gräf – wer kennt sie nicht, die wohl fröhlichste, unkomplizierteste, international erfolgreiche deutsche Dressur-Reiterin und ihren Ehemann Stefan Schneider – Tierarzt, Trainer in der Working-Equitation, mit viel Lorbeeren ausgestattet und ein Horseman wie es im Buche steht.
In aller Munde sind die beiden, weil sie in der Haltung und Ausbildung Wege gehen, welche den Pferden, bei klassischer Dressurarbeit, viel Freiheit und ungezwungene Bewegung ermöglichen.

Bei uns beginnt die Ausbildung bereits im Fohlenalter und erstreckt sich weiter mit Bodenarbeit für die Jährlinge und Zweijährigen bis diese, sehr vorsichtig, mit drei Jahren leicht angeritten werden und mit vier Jahren dann eine konsequente Ausbildung unter dem Sattel durchlaufen. Bis und mit dem Anreiten der Pferde findet dieser erste Teil der Ausbildung auf unserem Gestüt statt, denn wir haben hierfür optimale Bedingungen und viel, viel Zeit und Ruhe.
Für die weitere Ausbildung sind wir in der glücklichen Lage, mit Uta Gräf zusammen arbeiten zu dürfen. Auf ihrem Gut Rothenkircherhof werden die jungen Pferde mit größter Behutsamkein an den Dressursport herangeführt.

Unsere beiden „Buben“ Du Noir und Donizetti (auf dem Foto Jährlinge) sind mittlerweilen zu tollen „Burschen“ herangewachsen. Dies allein macht sie aber noch keineswegs zu guten Dressurpferden.
Pferde müssen „gemacht“ werden!
Erst durch eine seriöse, professionelle Ausbildung werden sie zu den gewünschten Athleten.

Donizetti, 5-jährig, bei Uta Gräf …

… und 6-jährig auf seinem ersten Turnier.


Du Noir, 5-jährig, bei Uta Gräf und 6-jährig …
Was für eine Freude, dass Mia-Lena (14 Jahre alt) und Anna (13 Jahre alt), die bisher nur Ponys angeritten haben, uns innerhalb von zwei Wochen unsere großen Dreijährigen in bester Manier unter dem Sattel präsentieren konnten.
Für uns ein Erlebnis, wie es schöner nicht hätte sein können. Dabei natürlich auch etwas Züchterstolz, dass sich unsere Pferde beim Anreiten so unglaublich willig und manierlich gezeigt haben.
Danke, Philine Ganders-Meyer, dass Du als versierte und erfolgreiche Vielseitigkeitsreiterin diesen tollen Einsatz organisiert hast. Höchstnoten natürlich für Mia-Lena und Anna. Die nächsten Pferde aus der Moulin warten schon auf Euch.

„Guten Nachwuchs zu züchten für talentierte, junge Reiter …
welch große Freude!“
Silvia Streiff




Bei der Ausbildung möchten wir auch auf die verschiedenen Talente und Eigenheiten der Pferde eingehen und deren besonderen Qualitäten individuell fördern.
So wurde z.B. die von uns gezogene Stute COROMANDEL DU MOULIN – Contendro I a.d. Suomi - Sunlight xx – von Philine Ganders-Meyer in Warendorf hervorragend für den internationalen Vielseitigkeitssport ausgebildet.
LORD TUDOR (Lenny) – Londonderry a.d. Suomi - Sunlight xx – hat bei Uta Gräf als reines Dressurpferd die Klasse S
erreicht.
DONIZETTI – Destano a.d. Fiederqueen (Aufzüchterin Silvia Streiff) – ist bei Uta Gräf auf bestem Weg zum feinen Dressurpferd.
DU NOIR – De Niro a.d. Suomi - Sunlight xx – macht seine Karriere als Dressurpferd bei der hoch begabten Junioren-Reiterin Robin van Ravenstein in Verden.
DAMON JEROMIE – Damon Jérôme a.d. Sunshine - Sunlight xx – wurde in Luhmühlen von Tatjana Baumann zu einem qualitätsvollen Pferd für Dressur-, Gelände-, und Springenreiten ausgebildet.
DAMSY – Damsey FRH a.d. Suomi - Sunlight xx – wurde auf der Hengststation Jens Meyer in Dorum hervorragend dressurmässig ausgebildet.
DUCHESSE DE NIRO – De Niro a.d. Sunshine - Sunlight xx – steht eine vielversprechende Karriere im Dressursport bevor.

Donna Louise lernt das ABC.

Fürstin Henriette bei der Bodenarbeit.

Damsy, Hengststation Jens Meyer, bei der Vorbereitung
auf ihre Stutenleistungsprüfung.


Duchesse de Niro an der Longe.


Damon Jérômie bei ihrer Stutenleistungsprüfung in Luhmühlen 2020.

Philine Ganders-Meyer besitzt das Goldene Reitabzeichen und ist durch ihren Job bei der FN, sowie im Gremium der FEI auch beruflich im Vielseitigkeitssport engagiert. Mit der Stute Coromandel du Moulin, ausgestattet mit einem für den Vielseitigkeitssport hoch prädestinierten Pedigree, hat sich ein wunderbares Team zusammen gefunden. Coromandel wurde vierjährig angeritten und in den folgenden Jahren 2018 und 2019 konnte Philine die Stute für die Bundes-Championate
qualifizieren. Inzwischen war die Stute sowohl im Inland wie bei Auslandstarts hoch erfolgreich. Dank dem liebenswürdigen Charakter kann die Stute auch vom 12-jährigen Töchterchen geritten werden.



Sorgsames Wasser-Training hat zum Erfolg geführt.

Dem Training für die Vielseitigkeits-
Dressur wird grösste Beachtung geschenkt.

Gelände-Training bei
Sandra Auffahrt.
bottom of page